Aktuelles vom Projekt
Ob Presseberichte, besondere Veranstaltungen, Seminare oder neue Kooperationspartner:innen. Hier erfährst du alles, was rund um die Initiative Erstwahlprofis passiert.
Bei Fragen nimmst du gerne einfach Kontakt zu uns auf.
Warum praktisches Lernen großartig ist
Wir hatten hohen Besuch. Zum Erstwahlhelfer-Ausbildungsseminar am 27. und 28. April 2019 in Norderstedt beehrten uns die Oberbürgermeisterin Norderstedts Elke Christina Roeder und unser Schirmherr für das Projekt in Schleswig-Holstein, Landtagspräsdident Klaus Schlie. Auch vor Ort, ein Fernsehteam von NOA4 (Beitrag vom 22.05.2019).
Erstwahlhelfer*innen werden in unseren Ausbildungsseminaren ganz praktisch auf ihren Einsatz am Wahltag vorbereitet. Tüfteln, rätseln und eigene Lösungen finden stehen im Fokus statt Powerpoint-Gewitter und stumpfes Auswendiglernen. So lernt es sich nachhaltig, wie Oberbürgermeisterin Roeder festhält.
Am Wahltag wissen unsere Erstwahlhelfer*innen, worauf es ankommt. Auch Landtagspräsident Schlie ist angetan vom Projekt. Er ist sich sicher, dass die Jugendlichen im Seminar Dinge lernen, die, wenn sie als Problem in richtigen Wahllokalen auftauchen, vieler Orts gar nicht bekannt sind.
Die Rechte dieses Videos verbleiben bei der on air new media GmbH und eine Vervielfältigung ist nicht gestattet. Auch das Herunterladen der Datei ist untersagt.
Zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 bildet ERSTWAHLHELFER HAMBURG 150 Jugendliche zu Wahlhelfer*innen aus. Die Präsidentin der Bürgerschaft und Schirmherrin unseres Projektes Carola Veit, beantwortet fünf Fragen rund um das Thema Wahlen und das Amt der Wahlhelferin oder des Wahlhelfers.