Aktuelles vom Projekt
Ob Presseberichte, besondere Veranstaltungen, Seminare oder neue Kooperationspartner:innen. Hier erfährst du alles, was rund um die Initiative Erstwahlprofis passiert.
Bei Fragen nimmst du gerne einfach Kontakt zu uns auf.
Willkommen bei Erstwahlhelfer®
Wir haben Verstärkung! Seit September ergänzt Nicolaye (Nico) als zweiter Projektmitarbeiter an der Seite von Inken das Team Erstwahlhelfer®.
Zusammen geht es nun an die Vorbereitungen für den kommenden Projektdurchlauf und die Weiterentwicklung der Initiative. Wir freuen uns, euch von nun an gemeinsam für gelebte Demokratie zu begeistern!
Im Oktober findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt – und Erstwahlhelfer® ist mittendrin dabei! Damit so viele Erstwähler:innen wie möglich für das Wahlhelfer:innen-Amt ausgebildet werden können, trainierte das Team Erstwahlhelfer® im Juli wieder Teamer:innen von Bildungsträgern aus ganz Niedersachsen.
Warum wählen gehen wichtig ist
Am ersten Seminartag setzten sich die Teamer:innen zunächst spielerisch mit den Institutionen und der Verteilung der politischen Entscheidungsmacht auf Länderebene auseinander. Danach ging es bei gutem Wetter nach draußen, um zu diskutieren, welche demokratischen Grundprinzipien bei Wahlen gelten sollten. Wie werden Wahlen in anderen Ländern durchgeführt? Und wie lauteten nochmal die fünf deutschen Wahlrechtsgrundsätze?
Weiterlesen: Startklar für die Landtagswahl in Niedersachsen
Nach der Wahl ist vor der Wahl! Am 11. Mai startete Erstwahlhelfer® im Rahmen eines digitalen Kick-Off-Meetings offiziell den Projektdurchgang für die kommende Landtagswahl in Niedersachsen.
Neu eingebürgerte Menschen werden zu Erstwahlhelfer:innen
Ziel ist es, in den kommenden Monaten gemeinsam mit Bildungs- und Jugendreinrichtungen aus der Region zahlreiche Erstwähler:innen für die Demokratie zu begeistern und sie zu Wahlhelfer:innen auszubilden. Der Projektdurchlauf in Niedersachsen soll sein wie kein anderer: Neben jungen Menschen möchten wir erstmals auch neu eingebürgerten Menschen die Chance geben, bei ihrer ersten Wahl als Erstwahlhelfer:innen an der Demokratie mitzuwirken.
Weiterlesen: Projektdurchlauf zur Landtagswahl in Niedersachsen gestartet
Die nächsten Wahlen stehen schon vor der Tür: Im Mai werden in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen neue Landtage gewählt. Wieder mit von der Partie: Erstwahlhelfer®! In insgesamt drei Train-the-Trainer Seminaren schulten Nina Siemer und Inken Gonzalez erneut zahlreiche Teamer:innen, um sie zur Durchführung eigener Erstwahlhelfer®-Seminare in ihren Regionen zu befähigen.
Wählen gehen – Wieso, weshalb, warum?
Zum Auftakt unseres zweitägigen Seminars setzten wir uns zunächst spielerisch damit auseinander, welche Entscheidungsbefugnisse die Länderebene und ihre Institutionen eigentlich innehaben und welche demokratischen Grundprinzipien bei Wahlen gelten sollten. Im Anschluss widmeten wir uns der Frage, wieso wählen gehen so wichtig ist. Gerade bei jungen Menschen fällt die Wahlbeteiligung oftmals ziemlich gering aus. Umso wichtiger, uns gemeinsam auszutauschen, wie wir unsere Erstwahlhelfer:innen in ihrer Rolle als Multiplikator:innen stärken können.
© Deutscher Bundestag /
Stella von SaldernWir haben tolle Neuigkeiten: Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, begleitet Erstwahlhelfer® zukünftig als bundesweite Schirmherrin! Wir freuen uns, mit ihr eine Partnerin an unserer Seite zu haben, die die Bedeutsamkeit demokratischer Wahlen kennt und vollends hinter dem Engagement unserer Erstwahlhelfer:innen steht:
„Demokratie lebt von Menschen, die sie gestalten. Sie kann nur funktionieren, wenn sich viele engagieren und mitmachen. Ich finde es deswegen großartig, wenn junge Menschen lernen und helfen wollen, Wahlen, die wichtigste Form der Beteiligung in unserer Demokratie, zu organisieren und durchzuführen. Dabei verdienen Sie jede Unterstützung!“
Du bist 16 bzw. 18-25 Jahre alt und darfst bei den kommenden Landtagswahlen wählen? Dann melde dich jetzt bei Erstwahlhelfer® an und setze dich für unsere Demokratie ein! Du machst den Unterschied!