Erstwahlpofis Logo

Aktuelles vom Projekt

Ob Presseberichte, besondere Veranstaltungen, Seminare oder neue Kooperationspartner:innen. Hier erfährst du alles, was rund um die Initiative Erstwahlprofis passiert.

Bei Fragen nimmst du gerne einfach Kontakt zu uns auf.

Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages / Foto: Stella von Saldern© Deutscher Bundestag /
Stella von Saldern
Wir haben tolle Neuigkeiten: Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, begleitet Erstwahlhelfer® zukünftig als bundesweite Schirmherrin! Wir freuen uns, mit ihr eine Partnerin an unserer Seite zu haben, die die Bedeutsamkeit demokratischer Wahlen kennt und vollends hinter dem Engagement unserer Erstwahlhelfer:innen steht:

„Demokratie lebt von Menschen, die sie gestalten. Sie kann nur funktionieren, wenn sich viele engagieren und mitmachen. Ich finde es deswegen großartig, wenn junge Menschen lernen und helfen wollen, Wahlen, die wichtigste Form der Beteiligung in unserer Demokratie, zu organisieren und durchzuführen. Dabei verdienen Sie jede Unterstützung!“

Du bist 16 bzw. 18-25 Jahre alt und darfst bei den kommenden Landtagswahlen wählen? Dann melde dich jetzt bei Erstwahlhelfer® an und setze dich für unsere Demokratie ein! Du machst den Unterschied!

Erstwahlhelfer – AUF!leben – Zukunft ist jetzt. Zu den Landtagswahlen 2022 in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen führen wir einen ganz besonderen Projektdurchgang durch: Mit Erstwahlhelfer® - AUF!leben für Demokratie geben wir jungen Menschen nach den großen Einschränkungen der Coronazeit die Möglichkeit, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und sich für die Demokratie stark zu machen. Wir freuen uns sehr, dafür im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. gefördert zu werden!

Sei auch du dabei und werde Wahlhelfer:in und Demokratieheld:in in einem! Alle Infos zum Projekt findest du unter Erstwahlhelfer:in werden.

2017 Erstwahlhelfer 0120 0320Nach einem ereignisreichen und spannenden Jahr bei der Initiative Erstwahlhelfer® zieht es unsere Projektleiterin Nina Siemer weiter. Auch wenn wir ungern von Nina Abschied nehmen, freuen wir uns, die Projektleitung für Erstwahlhelfer® in ebenso engagierte Hände zu übergeben. 

Junge Menschen für die Demokratie begeistern ist genau dein Ding? Du arbeitest eigenverantwortlich und vorausschauend? Du hast Erfahrungen im Projektmanagement und bringst didaktische Kenntnisse mit? Dann bewirb Dich bei uns und werde Projektleitung des bundesweiten Demokratieprojekts Erstwahlhelfer®!

Wir suchen zum 15. März 2022 eine neue Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche). Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Februar 2022 per E-Mail an . Bei Fragen melde dich gern bei Nina Siemer telefonisch unter +49-(0)40-81907-16. Alle Details findest du in der Stellenausschreibung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stellenausschreibung: Projektleitung Erstwahlhelfer® (m/w/d)

Erstwahlhelfer 2021 Tag2 1053Am 17. Januar fand unsere digitale Auftaktveranstaltung für die kommenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen statt. Rund 20 Kooperationseinrichtungen, darunter sowohl bestehende als auch neue Kooperationspartner:innen, konnten für den aktuellen Projektdurchlauf gewonnen werden.

Ziel der Veranstaltung war es, unseren Kooperationspartner:innen den Projektablauf sowie ihre Aufgaben innerhalb des Projekts eingehend aufzuzeigen. Gleichzeitig legte Projektleiterin Nina Siemer dar, auf welche Art und Weise das Team von Erstwahlhelfer® den Kooperationseinrichtungen bei der Durchführung des Projekts Unterstützung leistet. So schult unser Erstwahlhelfer®-Team ab Ende Februar im Rahmen mehrerer Train-the-Trainer-Seminare erneut zahlreiche Teamer:innen, die die Erstwahlhelfer®-Seminare in den Regionen leiten werden.

2021 Erstwahlhelfer Tag2 0500Der politischen Polarisierung entgegenwirken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern: das ist heute mehr denn je Aufgabe der Demokratiebildung. Gelingen kann das nur, wenn sich alle gesellschaftlichen Gruppen repräsentiert und gehört fühlen, besonders auch bei den Wahlen und politischen Entscheidungen. Gerade unterrepräsentierte Gruppen müssen zu aktiven Gestalter:innen unserer Demokratie werden. Genau hier setzt das Projekt Erstwahlhelfer®  an – auch zu den Landtagswahlen 2022. Seid dabei!

Seit 2017 bildet das HAUS RISSEN mit dem Projekt Erstwahlhelfer® Jugendliche und junge Erwachsene zu Wahlhelfer:innen und Multiplikator:innen für die Wahl aus. Am Wahltag treten die Teilnehmenden ehrenamtlich im Wahllokal in Aktion und setzen sich als Expert:innen für die Demokratie ein. Im Projekt erleben sie demokratische Grundprinzipien hautnah. Das Erlebte tragen sie mit Begeisterung in ihr Umfeld und leisten so einen Beitrag zur Erhöhung der Wahlbeteiligung in ihrer Peergroup.

Nach einem erfolgreichen Projektdurchgang zur Bundestagswahl 2021 in sieben Bundesländern geben wir das Konzept zur Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erneut kostenlos weiter.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen